OKK - Wall of Fame und weitere Werke von OKK

Im März 1981 wurden die Mitglieder des bis dahin als Kunstkreis Harlingerland agierenden Kreises aktiv und gründeten einen eingetragenen Verein, der fortan zunächst noch als Ostfriesischer Kunstkreis Harlingerland firmierte, bis er zwölf Jahre später (1993) die Begrenzung auf das Harlingerland aufgab. Begründen konnte man die Namensgebung damit, dass zum einen die Mitglieder des neuen Vereines aus ganz Ostfriesland kamen und zum anderen mit ihren bis dahin schon zahlreiche Ausstellungen in der ganzen Region spürbar und sichtbar überall präsent waren. War es zunächst noch alleiniger Vereinszweck „, die künstlerischen Interessen zu pflegen, insbesondere unter den Mitgliedern geselligen Umgang zu fördern" wandelte sich dies nach einigen Jahren zur Organisation von Ausstellungen „auf der Grundlage vereinsinterner Ausstellungsrichtlinien", Bildungsveranstaltungen, Kontaktpflege mit anderen Kunstschaffenden und die Betreuung von Kunststiftungen. 2022 steht der OKK vor der Herausforderung den neuen technischen Möglichkeiten wie digitale Sitzungen und Abstimmungen Geltung zu verschaffen.