Please, 7500 € , 2024
160 x 100 x 2 cm (h x w x d)
7500 EUR
Mischtechik auf Leinwand
for sale

Das Kunstwerk "Please" ist eine faszinierende Fusion von klassischer Kunst und moderner Pop-Art, das Albrecht Dürers berühmtes Werk "Betende Hände" in einem neuen Licht zeigt. Nicole Leidenfrost hat die ikonischen Hände Dürers in lebendigen, kontrastreichen Farben dargestellt, typisch für den Pop-Art-Stil. Die detaillierte Darstellung der Hände, die einst in feinen Schattierungen und monochromen Tönen gehalten war, leuchtet nun in knalligen Farben wie Rot, Blau und Gelb, was dem Bild eine kraftvolle, fast grelle Ausstrahlung verleiht.

Im Hintergrund des Bildes sieht man den Schriftzug "Please". Der Schriftzug ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern spielt eine zentrale Rolle im Verständnis des Kunstwerks. "Please" hat mehrere Schichten der Bedeutung, die geschickt miteinander verwoben sind. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich um eine einfache Bitte handelt, im Sinne von Höflichkeit oder Demut, ähnlich den betenden Händen, die um göttlichen Beistand bitten. Doch die Pop-Art-Interpretation geht tiefer und stellt eine kritische Reflexion über Konsumgesellschaft und materielle Gier dar.

Der zweite Teil des Schriftzugs "Please... give me more money" bleibt angedeutet, jedoch nie vollständig dargestellt. Diese Unvollständigkeit zwingt den Betrachter, die Lücke selbst zu füllen, was die Aussage des Kunstwerks noch eindringlicher macht. Es ist ein subtiler Kommentar auf die ständige Forderung nach mehr, die in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig ist. Der Künstler stellt die Frage, ob unsere Bitten wirklich auf das Notwendige zielen oder ob sie Ausdruck eines unersättlichen Verlangens nach materiellem Wohlstand sind.

Durch diese geschickte Kombination aus visuellen und textuellen Elementen wird "Please" zu einem mächtigen Statement über die Natur menschlicher Bedürfnisse und Wünsche. Die Wahl der Hände von Dürer als zentrales Motiv verstärkt die Botschaft, indem sie eine Brücke zwischen der spirituellen Suche nach Erfüllung und der weltlichen Gier schlägt. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Betrachter und wird dazu angeregt, seine eigenen Prioritäten und Wertvorstellungen zu hinterfragen.

"Please" ist somit nicht nur eine visuell ansprechende Hommage an Dürer, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, was wir wirklich im Leben brauchen und wonach wir streben sollten.

More from Kulturvilla Schnepfenthal

Partyanimal
145 x 155 cm (h x w)
Acryl auf Leinwand
Kulturvilla Schnepfenthal
Spanische Traum , 6700 €
130 x 100 x 2 cm (h x w x d)
Acryl auf Leinwand
Kulturvilla Schnepfenthal
EUR
6700.00
Hot and Dirty, 6900 €
100 x 140 x 2 cm (h x w x d)
Mischtechik auf Leinwand
Kulturvilla Schnepfenthal
EUR
6900.00
Fifty Shades of red, 6900 €
140 x 100 x 2 cm (h x w x d)
Acryl auf Leinwand
Kulturvilla Schnepfenthal
EUR
6900.00
Profitable Freude, 1700 € , 2023
24 x 30 x 2 cm (h x w x d)
Acryl auf Leinwand
Kulturvilla Schnepfenthal
EUR
1700.00