
Preis der Jury
Projektbeschreibung, Teil 1:
Neulich kramte ich mal wieder in einer Kiste auf dem Dachboden rum. Da fielen mir ein paar alte Röntgenbilder in die Hand. Die dürften mittlerweile schon über 30 Jahre alt sein. Heute bekommt man nur noch Bilder auf elektronischen Speichermedien zu sehen. Unter anderem befanden sich dort einige Aufnahmen meines Kopfes in der Draufsicht. Jede Aufnahme dringt tiefer in den Kopf ein. Sehr interessant, dachte ich mir und war sofort inspiriert und nahm die Aufnahmen mit ins Studio. Ich setzte mich an den Schreibtisch, nahm mir ein Blatt Papier und fing an ein Konzept zu entwickeln. Nach kurzer Zeit kamen mir die Quatschköpfe in den Sinn. Na dann mal los!
Der erste Kopf hält noch einen Monolog. Zu sehen ist das Röntgenbild, welches ich zirka 40 cm vor die Kamera in einem Rahmen eingespannt, mit Hilfe einer Klemme an einem Stativ befestigt habe. Mit schwarzem Glasfiber an einer Magilight strich ich von hinten über das Röntgenbild. An der Magilight von FOTORGEAR sind verschiedene Farbmodi einstellbar. Für das Titelbild habe ich die Farbe Rainbow im Modus Gradient verwendet.
Auf dem nächsten Bild treten die Quatschköpfe schon in einen Dialog. Das Set ist wie oben beschrieben. Die Kamera wurde hier während der Aufnahme auf einem CRT (Camera Rotation Tool) um 180° gedreht und der Farbmodus der Magilight auf orange bzw. cyan gewechselt....