Hafen , 1955
108 x 130 cm (h x w)
Öl auf Leinwand

Albert Christoph Reck

(* 25. Juli 1922 in Krappitz, Oberschlesien; † 20. Mai 2019 in Hamburg)
Maler und Grafiker

1947 war er Schüler des Malers und Schriftstellers Hans Holtorf in Bockholmwik bei Flensburg. 1948 wurde er Student an der Landeskunstschule in Hamburg bei Alfred Mahlau. 1949 bekam Reck ein Halbjahres-Stipendium an der Kunstschule in Nottingham, England. 1950 studierte er an der École des Beaux-Arts in Paris.

1963 übersiedelte er mit seiner Familie nach Johannesburg. Von 1965 bis 1968 arbeitete er dort als Dozent an der School of Art. 1969 kehrte er nach Deutschland zurück und studierte in Düsseldorf am Städtischen Seminar für werktätige Erziehung bei Erwin Heerich, wo er 1970 mit dem Lehrer-Diplom abschloss. Danach war er für fünf Jahre Lehrer an der Hamburger Fachschule für Sozialpädagogik.
Ab 1977 widmete er sich dem Aufbau der Bildweberei „Phumalanga“ im Ezulwinital in Swasiland zusammen mit seiner Ehefrau Maria-Louise. 1979 Aufbau eines „Art and Craft Center“ in Ngwenya, Swasiland. 1984 war die Eröffnung von Studios mit Werkstätten und Ausbildungseinrichtungen für junge Afrikaner in Ngwenya. 1989 erfolgte die Eröffnung eigener Ausstellungsräume „Endlotane Studios“. Seine Rückkehr nach Hamburg war 2003.

Seit 1953 Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie an nationalen und internationalen Kunstmessen. Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen. Reck erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Ausgestellt von

Galerie KAM

Mehr von Galerie KAM

SONNE , 2018
80 x 80 cm (h x w)
Acryl auf Leinwand
Galerie KAM
11/28/19 , 2019
30.5 x 30.5 cm (h x w)
Japanische Tusche auf handgemachtem, recyceltem Papier
Galerie KAM
RETRATO , 1987
32 x 19 cm (h x w)
Mischtechnik auf Leinwand
Galerie KAM
MUJERES CON SOL , 1991
50 x 36 cm (h x w)
Aquarell
Galerie KAM
LUCHAS DE RAZAS , 1991
70 x 50 cm (h x w)
Öl auf Leinwand
Galerie KAM