Hommage "Ruhrpott" , 2013
80 x 100 cm (h x w)
2000 EUR
glas, Bleiverglasung

All das, was den Ruhrpott in unserer Vorstellung ausmacht, hat Dieter Heinze in diesem Glashänge‐Objekt verdichtet und überhöht. Sein Kunstgriff dabei: Unser Blick wird, mittels enormer Ebenen‐Staffelung und Verschränkung der Bleilinien, von unten nach oben durch das ausschnitthafte, geballte Geschehen gelenkt. Von den Rohren, über die Zeche, zu den Verbrennungs‐ und Verhüttungstürmen, bis zu den rauchenden Schloten der Stahlwerke. Exakt durch diese Komposition wird das an sich hässliche Motiv bildwürdig. Seine differenziert ausgearbeitete Farbgebung lässt zudem den Ruhrpott in „bestem Licht“ erstrahlen. Es schimmert buchstäblich durch, dass Steinkohle als prägendes Material der europäischen Geschichte eine ganze Kulturlandschaft hervorgebracht hat und „der Ruhrpott für Eisen, Stahl und Kohle steht“ (Dieter Heinze).

Ausgestellt von

Kunstverein Starnberg e. V.

Mehr von Kunstverein Starnberg e. V.

Loslassen , 2022
80 x 80 cm (h x w)
Mischtechnik auf Leinwand
Kunstverein Starnberg e. V.
Träumer , 2013
100 x 80 cm (h x w)
Mischtechnik auf Leinwand
Kunstverein Starnberg e. V.
Spaziergang , 2022
100 x 80 cm (h x w)
Acryl auf Leinwand
Kunstverein Starnberg e. V.
Blaues Land , 2023
80 x 80 cm (h x w)
Acryl auf Leinwand
Kunstverein Starnberg e. V.
Abstrakt 2
20 x 20 cm (h x w)
Aquarell auf Papier
Kunstverein Starnberg e. V.