Tennisspieler, Olympiasieger

Der Tennisspieler und Olympiasieger Alexander Zverev wurde am 20. April 1997 in Hamburg, Deutschland, geboren.

Im August 2022 gab Zverev bekannt, dass er seit seinem vierten Lebensjahr Typ-1-Diabetes hat. Im gleichen Jahr gründete er die „Alexander Zverev Foundation“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Insulin und weitere lebensnotwendige Medikamente für finanziell benachteiligte Minderjährige bereitzustellen.

„Ich will zeigen, dass man es mit dieser Krankheit ganz weit schaffen kann. Ich möchte ein Vorbild sein für bereits erkrankte Kinder, aber auch eine Stütze für Menschen, die mit einem aktiven Leben und der richtigen Vorbeugung noch vermeiden können, Typ-2-Diabetes zu bekommen“, so Alexander Zverev auf der Webseite der Foundation.

Der Profisportler sieht sich zusätzlich zu seinem Diabetes stets im Kampf mit der Sportwelt und deren Richtlinien bezüglich des Umgangs mit Insulinspritzen am Tenniscourt. Da er sich als Diabetiker auch während der mehrstündigen Spiele lebensnotwendiges Insulin spritzen muss, kommt es wiederholt zu diversen Reaktionen und Unmutsäußerungen wegen „Dopingverdachts“.

Alexander Zverev fordert daher jetzt einen einheitlichen Umgang mit der Frage „Wie gehen Profis mit einer Diabeteserkrankung um, und wie soll das bei einem Tennis-Turnier geregelt werden?“.

Foto: Shutterstock/2161239119

Exhibited by:

Virtuelle Ausstellung

More from Virtuelle Ausstellung

Österreichische Lungenunion (2016 – 2023)
Virtuelle Ausstellung
Österreichische Lungenunion (2016 – 2023)
Virtuelle Ausstellung
Videos und Webinare (2016 – 2023)
Österreichische Lungenunion
Virtuelle Ausstellung
Showreel (– 2013)
Virtuelle Ausstellung
Showreel (– 2013)
Virtuelle Ausstellung