Weltweit erste Insulinpumpe , 1981

Insulinpumpen wurden erstmals in den 1960er-Jahren entwickelt und sind ab den 1980er-Jahren weit verbreitet. Über den gesamten Tag geben sie Insulin nach Bedarf ab, was die Lebensqualität enorm erhöht. In Zukunft werden Pumpen verfügbar sein, die an Systeme zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung gekoppelt sind.

Bei der Insulinpumpe Siemens Promedos E1 handelt es sich wahrscheinlich um die weltweit erste Insulinpumpe. Sie wurde 1981 in Deutschland entwickelt und kostete 6.000 Mark. Firma Siemens.

Exhibited by:

Virtuelle Ausstellung

More from Virtuelle Ausstellung

Österreichische Lungenunion (2016 – 2023)
Virtuelle Ausstellung
Österreichische Lungenunion (2016 – 2023)
Virtuelle Ausstellung
Videos und Webinare (2016 – 2023)
Österreichische Lungenunion
Virtuelle Ausstellung
Showreel (– 2013)
Virtuelle Ausstellung
Showreel (– 2013)
Virtuelle Ausstellung