Projekt „Schüler für Schüler“

„Schüler für Schüler“ ist ein Projekt, bei dem junge Menschen ihre Erfahrungen über ihre chronische Erkrankung teilen. Es handelt sich um eine Bildungsinitiative, bei der Schülerinnen und Schüler anderen Schülerinnen und Schülern in verschiedenen schulischen Bereichen oder bei persönlichen Herausforderungen helfen.

„Schüler für Schüler“-Projekte fördern nicht nur das Lernen, sondern auch soziale Fähigkeiten, Empathie und Solidarität unter den Schülerinnen und Schülern. Solche Initiativen können einen positiven Einfluss auf das Schulklima haben und dazu beitragen, eine unterstützende Gemeinschaft in der Schule zu schaffen.

Menschen wie z.B. Thomas Führer sprechen im Zuge dieses Projektes über ihren Diabetes und ihre Erfahrungen. Dabei zeigen sie schon in jungen Jahren Mut und Zivilcourage und stehen öffentlich zu ihrer Erkrankung, um damit auch anderen Betroffenen zu helfen.

Exposé par :

Virtuelle Ausstellung

Plus de Virtuelle Ausstellung

Was die Zukunft bringt , 2021
Virtuelle Ausstellung
Der erste Insulinpen , 1985
Virtuelle Ausstellung
Weltweit erste Insulinpumpe , 1981
Virtuelle Ausstellung
Elektronische Blutzuckermessgeräte , 1969
Virtuelle Ausstellung
Anfänge der Blutzuckerselbstkontrolle , 1965
Virtuelle Ausstellung