Carl von Noorden: Diabetes-Zentrum in Wien , 1906

1895 gründet Carl von Noorden in Frankfurt die „Privatklinik für Zuckerkranke“. 1906 erhält er einen Ruf an die Universität Wien, um dort die Nachfolge Hermann Nothnagels als Leiter der Ersten Medizinischen Klinik anzutreten. Noorden baut in Wien ebenfalls ein Zentrum für Diabetiker auf. 1912 kehrt er nach Frankfurt zurück. Nach der Entdeckung des Insulins 1921 ist er einer der ersten Mediziner, die Insulin in Deutschland einsetzen. 1930 wechselt Noorden zurück nach Wien (Krankenhaus Lainz), wo er bis zu seinem Tod arbeitet und lehrt.

Exposé par :

Virtuelle Ausstellung

Plus de Virtuelle Ausstellung

Verein für Gesundheitskompetenz und Lebensfreude (2019 – 2022)
Virtuelle Ausstellung
Offizielle Kongresszeitung der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin
Virtuelle Ausstellung
Das erste virtuelle Museum Österreichs (2020 –)
Ein Projekt von wirsinddiabetes.at
Virtuelle Ausstellung
Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AKH Wien (2013 –)
Virtuelle Ausstellung
Medienbetreuung (2019 – 2023)
Österreichische Lungenunion
Virtuelle Ausstellung