Banting und Best: Insulin-Experiment am Hund , 1921

Ebenfalls im Jahr 1921 gewinnen Frederick Grant Banting (1891–1941) und Charles Herbert Best (1899–1978) aus dem Presssaft des Pankreas ein blutzuckersenkendes Präparat, das sie „Isletin“ und später, gemäß Jean de Meyers Vorschlag, Insulin nennen. Am 30. Juli 1921 gelingt der endgültige Durchbruch. Sie spritzten das Insulin, das sie durch Abschnüren der Bauchspeicheldrüse eines Hundes gewonnen hatten, einem zuckerkranken Tier. Daraufhin sank dessen Blutzuckerspiegel.

Exposé par :

Virtuelle Ausstellung

Plus de Virtuelle Ausstellung

Dachorganisation
Virtuelle Ausstellung
Projekt „Schüler für Schüler“
Virtuelle Ausstellung
Entdecker des Insulins
Virtuelle Ausstellung
Diabetes-Spezialist
Virtuelle Ausstellung
Unterhaltungskünstlerin
Virtuelle Ausstellung