Erstes langwirksames NPH-Insulin , 1936

Der dänische Pharmakologe und Diabetesforscher Hans Christian Hagedorn (1888–1971) entdeckt durch den Zusatz von Protamin das erste Insulinpräparat mit Depotwirkung. Dieses langwirkende Insulinpräparat Neutrales Protamin Hagedorn (NPH-Insulin) wird erstmals 1936 hergestellt. Hagedorn ist auch Mitentwickler der Hagedorn-Jensen-Methode zur Messung des Blutzuckers. Er gilt als einer der herausragendsten dänischen Ärzte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Exposé par :

Virtuelle Ausstellung

Plus de Virtuelle Ausstellung

Paulescu: erstmals Insulin gewonnen , 1916
Virtuelle Ausstellung
Joslin: erster Diabetologe in den USA , 1916
Virtuelle Ausstellung
Pankreashormon bekommt einen Namen: Insulin , 1909
Virtuelle Ausstellung
EMP-Weg: Mechanismus der Glykolyse , 1906
Virtuelle Ausstellung
Carl von Noorden: Diabetes-Zentrum in Wien , 1906
Virtuelle Ausstellung