Egon Holländer

Dann kamen die britischen Truppen. Als sie uns befreiten, war ich praktisch tot. An was ich mich noch erinnern kann, sind die Berge von Leichen – das kann man nicht vergessen.
«A little white-skinned Slavonic person of about six years old lay very quietly in his cot. He neither moved nor spoke. He had had typhus; he was all skin and bones.» Aus dem Buch «Straight on» von Robert Collis, dem Kinderarzt, der Egon Holländer (geboren 1938 in Martin, heutige Slowakei) nach seiner Befreiung in Bergen-Belsen gerettet hatte. Seine Mutter Elisabeth ist dort im Alter von 34 Jahren an Typhus verstorben. Als die Truppen des Warschauer Paktes 1968 den Prager Frühling niederschlugen, flüchtete der diplomierte Ingenieur Egon Holländer nach Zürich und arbeitete in leitender Position in einem Technologiekonzern. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und drei Enkelkinder.

Exhibited by:

Gamaraal Foundation

More from Gamaraal Foundation

Katharina Hardy
Gamaraal Foundation
Catherine Rübner
Gamaraal Foundation
Gamaraal Foundation
Gamaraal Foundation
Shlomo Graber
Gamaraal Foundation
Sás András
Gamaraal Foundation